Weinprämierung im SPA RESORT STYRIA
Best of Oststeirische Römerweinstraße
Die Würfel sind gefallen. Die Siegerweine der 77 Mitgliedsbetriebe der Oststeirischen Römerweinstraße wurden beim neunten Bad Waltersdorfer Wine Weekend am Samstag, dem 02. Juli 2022 unter dem Motto RELAX. WEIN. OSTSTEIERMARK. im SPA RESORT STYRIA gekürt. Eine fachkundige Jury aus Winzern, Sommeliers und Weinexperten ermittelte in einer Blindverkostung unter der Leitung von Ing. Martin Hartinger (LK Steiermark) die jeweils besten Weine des Jahrgangs 2021 aus insgesamt 180 Einreichungen in 11 Kategorien, von Welschriesling über Sauvignon blanc bis zum kräftiger Burgunder. Erstmalig im Wettbewerb mit dabei waren die PIWI Sorten. Nachhaltig produzierte Weine, die eine besondere Resistenz gegen Pilzsorten aufweisen.
Hervorzuheben ist der Bewerb um die Prämierung des URBANUS®, dem Wein der oststeirischen Römerweinstraße zum „kolossalen Ausrasten“. Die Winzer:innen produzieren ihr Weinaushängeschild jährlich in Eigenverantwortung nach persönlichen Vorlieben, Charakter und Terroir ihres Weinbergs. Der URBANUS® ist immer ein leichter, trockener und duftiger Qualitätswein, der die Oststeirische Römerweinstraße in jedem Tropfen widerspiegelt.
Während die Veranstaltung in den letzten beiden Jahren im kleinen Rahmen stattfand, bot der Gastgeber und General Manager Christian Altenhain den Winzer:innen im SPA RESORT STYRIA endlich wieder eine große Bühne. Rund 450 Gäste überzeugten sich von der hohen Qualität der regionalen Tropfen, fachsimpelten mit den Winzer:innen, lauschten der musikalischen Untermalung der Quetschklampfa und jubelten den Sieger:innen bei der feierlichen Prämierung zu.
Für kulinarische Glanzmomente war ebenfalls bestens gesorgt. Während der Weinverkostung konnten sich die Besucher:innen an zahlreichen Genuss-Stationen quer durchs Hotel schlemmen und sich vom neuen Küchenchef Felix Fliesser und seinem Team kulinarisch auf hohem Niveau verwöhnen lassen. Vom Fingerfood mit steirischer Backhendl Roulade und Steirer- Sulz bis zu Spezialitäten vom Grill á la geräuchertem Lachsfilet, Lammbratwürstel oder Huftsteak bis zum Schmankerl-Buffet mit Eierschwammerlgulasch, steirischem „Wurzel-Fleisch“ vom heimischen Zander, mit Gartenkräutern gebratener Lammbrust und piemontesischem Haselnussriegel als süßem Abschluss – um eine kleine Auswahl der Köstlichkeiten zu nennen.
Ergänzt wurde die kulinarische Reise von regionalen Partnern entlang der Römerweinstraße: ZOART – Steirisches Sous Vide Schwein, Brauerei Gratzer, Bärenkräfte GIN, Pichler Gin & Thomic und Appletinies.
Die Winzerinnen und Winzer der Oststeiermark produzieren mit ihrem Lebensgefühl schon seit jeher sehr charaktervollen und ausbalancierten Wein, der kolossal schmeckt. Die Balance liegt möglicherweise im manchmal doch herben oder rauen oststeirischen Charme und in der langsamen Gemütlichkeit des oststeirischen Hügellandlebens. Ausrasten und rasten sind Inbegriff des Lebensgefühls der Oststeiermark.
Und genau hier liegt die gemeinsame Komponente mit dem Austragungsort der Prämierung.
Eingebettet in die sanften Hügel des Thermenlandes treffen in unserem 4 Sterne-Superior- Adults Only-Hotel Ruhe, Entschleunigung und Wohlbefinden, auf entspanntes Golfvergnügen, aktives Erkunden der Region beim Biken oder Genusswandern und kulinarische Genüsse. Im Mittelpunkt stehen dabei stets Regionalität, Qualität und Authentizität – Werte, die wir mit den Winzer:innen der Oststeirischen Römerweinstraße teilen.
Die Oststeirische Römerweinstraße ist die längste zusammenhängende Weinstraße Österreichs und weist gut 2000 Jahre Geschichte auf. Zahlreiche Attraktionen, spannende Sehenswürdigkeiten und traditionelle Betriebe entlang der Strecke sorgen für Kulturgenuss und kulinarische Hochgenüsse. Alle Wege führen nach Rom und an die oststeirische Römerweinstraße, die in der oststeirischen Thermenregion beginnt oder endet. Die vielen Weinbaubetriebe liegen weit verstreut entlang der 152 km langen Strecke und archäologischen Spur der Römer. Die Römerweinstraße führt von Weiz durch die Oststeiermark über verschiedene Routen durch das Raabtal, via Gleisdorf über Hohenberg nach Pischelsdorf über den Hollerberg oder über das Feistritztal ins Pöllauertal, von wo der Besucher über Hartberg nach Bad Waltersdorf und Bad Blumau in die Thermenregion abbiegen kann.
Der URBANUS®, der seinen Namen zu Ehren des Weinpatrons Papst Urban dem Ersten trägt, ist eine patentrechtlich geschützte Marke der Oststeirischen Römerweinstraße. Der besagte Wein überzeugt mit seiner trockenen, duftigen Leichtigkeit und darf von jedem Mitglied entlang der Weinstraße in Eigenverantwortung produziert werden. Der URBANUS® wird jährlich am 02. Februar (Maria Lichtmess) von den Mitgliedern der Oststeirischen Römerweinstraße im Zuge der kolossalen Nacht des Lichts vorgestellt, dazu öffnen die Betriebe eigens dazu die Pforten und laden zum sensorischen Verkosten des Weines ein.
Es ist zum Ausrasten. Noch ein Kanal, dem sie folgen müssen. Nein! Nichts ist muss an der Oststeirischen Römerweinstraße, aber wer keine Episode verpassen will, der folgt #kolossalausrasten online.